2022-03-24

Lion Düker auf europaweiten Rennstrecken unterwegs

Der Rottweiler startet in der französischen Lamera Cup Endurance Rennserie

 

Vom 2-3 April bestreitet Lion Düker sein erstes Langstreckenrennen in der französischen Lamera Cup Endurance Rennserie. Es geht dann gleich ins französische Magny-Cours, wo der erste Lauf mit einem 12-Stunden Rennen stattfindet und Düker sich das Fahrzeug mit 2 weiteren Fahrerkollegen teilt.

Mit dem Lamera Cup geht Lion einen für deutsche Rennfahrer untypischen Weg. Es wurde die Saisonplanung mit dem Einsatz in der GT4 Germany überworfen und an einem Ersatzprogramm gearbeitet, da das notwendige Budget für die deutsche Serie nicht aufgebracht werden kann.

Eigentlich erwartet man junge, talentierte Fahrer im Formel 4, GT4 oder TCR aber Düker versucht einen anderen Weg.

Zu dem Engagement in Frankreich kam es, weil der typische Motorsport in Deutschland auf Grund der jährlich steigenden Kosten immer schwieriger wird und bei dem typischen Weg viele Fahrer in einer Sackgasse landen. Daher versuche ich mal einen etwas anderen Weg so Düker.

Während ersten Testfahrten in Magny Cours überzeugte der junge Rottweiler die Beobachter und zeigte sich begeistert von dem reinrassigen Rennwagen welcher im Gegensatz zu einem GT4 Fahrzeug ohne Fahrhilfen wie ABS oder Traktionskontrolle ausgestattet ist.

Lion: Die erste Testfahrt in Magny-Cours war direkt eine Herausforderung, die Strecke ist sehr anspruchsvoll und lässt keinen Raum für Fehler. Auch die Beschleunigung des nur 900 Kilogramm leichten Fahrzeugs mit einem 2,5 Liter Turbo (450PS) Motors ist enorm und es sind Geschwindigkeiten bis 270 km/h mit dem Fahrzeug möglich.

Den Lamera Cup gibt es bereits seit 2014, er ist in Deutschland aber leider noch zu wenig bekannt. Es ist ein typischer Endurance Markenpokal mit voll besetztem Feld (bis zu 45 Fahrzeuge am Start).

Lion: Die Rennen gehen alle über mehrere Stunden (Endurance Rennen), so dass man als Fahrer sehr viel Zeit im Auto verbringt und dadurch viel Erfahrung sammeln kann. Da es Langstreckenrennen sind, liegt mein Fokus aktuell auf Ausdauer- und Koordinationstraining unterstützt von meinem Studio Fitness Rottweil. Gleichzeitig verbringe ich viel Zeit im Simulator um Kilometer auf der Strecke zu sammeln.

Die Internationalen Strecken Magny-Cours, Misano, Nogaro, Paul Ricard, Portimao sowie Valencia sind eine anspruchsvolle Auswahl.

Mit dem Team Racetrack Competition aus Luxemburg geht es nun auf Podiums jagt und hoffentlich viel gemeinsame Erfolge.

Lion: Um erfolgreich im Motorsport zu sein, bedarf es neben der Fähigkeit schnell Auto zu fahren, noch weiterer Faktoren. Die wichtigsten Faktoren neben dem fahrerischen Talent, sind definitiv die entsprechenden Sponsoren und Partner an seiner Seite zu haben. Nur so durch eine umfangreiche Unterstützung kann man eine Rennsaison finanzieren und seinen Weg gehen. Ich bin sehr dankbar schon lange Partner an meiner Seite zu haben, ohne deren Vertrauen wäre es für mich unmöglich eine weitere Karriere anzustreben.

 

Lion Düker startet 2025 in der Nürburgring Langstrecken Serie (NLS)

Der Rottweiler, seine Permit A Lizenz und sein Rennen im Porsche GT4. Für den 23-jährigen Lion Düker aus Rottweil ist die Saison 2025 seit April voll im Gange und ein wichtiger Schritt im Motorsport. Nachdem Düker beim Team Adrenalin...

Lizens für DMSB Permit Nordschleife Stufe B erfolgreich bestanden

Nürburgring Nordschleife Motorsport Akademie Christopher Bartz

Sieg für Lion Düker auf dem DEKRA-Lausitzring in Brandenburg

Zwei Wochen vor dem DTM-Meisterschaftslauf in der Lausitz durfte Lion Düker als Gaststarter bereits Gas geben. Der Lamera Cup war zu seinem ersten Lauf am 4.-5. Mai in Deutschland zu Gast und der Rennfahrer aus Rottweil zeigte eine Top Performance.

Lion Düker schrammt in Frankreich knapp an Top 20 vorbei

Im französischen Le Castellet fand vom 02. 04. Juni der zweite Durchgang der European GT4 Serie statt. 57 Autos gingen auf dem Circuit Paul Ricard an den Start und erlebten aufregende Rennen. Mit dabei auch Lion Düker, der als Rookie wieder eine tolle Vorstellung zeigte. Wechselhaftes Wetter sorgte zusätzlich für Aufregung.

Lion Düker: Gelungene Premiere in der GT4 European Series

Erst wenige Tage vor dem Saisonstart am 20.-23. April der GT4 European Series in Monza/Italien stand das Rennprogramm für Lion Düker fest. Der Rennfahrer aus Rottweil gibt seine Premiere in der stärksten GT4-Rennserie der Welt. Trotz weniger Vorbereitung etablierte er sich im Autodromo Nazionale di Monza beim Auftakt im Mittelfeld und zeigte damit abermals sein großes Talent.

Lion Düker fährt bei Gaststart in die Top-Fünf

In das sprichwörtliche kalte Wasser sprang Lion Düker aus Rottweil am vergangenen Wochenende (21.-23.10.) in Hockenheim. Beim Finale des Prototype Cup Germany schnupperte er erstmals Rennluft im LMP3-Sportwagen und kämpfte prompt um einen Podestplatz.

Lion Düker verpasst auf F1-Strecke Podium haarscharf

Zwei Wochen vor dem Formel 1-Weltmeisterschaftslauf in Frankreich durfte Lion Düker bereits auf dem Circuit Paul Ricard Gas geben. Der Lamera Cup war zu seinem vierten Lauf in Südfrankreich zu Gast und der Nachwuchsrennfahrer aus Rottweil zeigte abermals sein großes Talent. Erstmalig in Le Castellet am Start, gehörte er direkt zu den Schnellsten und fuhr denkbar knapp am Podium vorbei.

Doppelpodium für Lion Düker in Nogaro

Das dritte Rennwochenende des Lamera Cup brachte Lion Düker nach Südwestfrankreich. Auf der anspruchsvollen Rennstrecke in Nogaro erlebte Lion eine wahre Regenschlacht und musste dabei sein ganzes fahrerisches Geschick beweisen – am Ende wurde er mit einem Doppelpodium belohnt.

Lion Düker verpasst Misano Podium um Haaresbreite

Zur zweiten Runde des Lamera Cup reiste Lion Düker nach Italien. Auf dem Misano World Circuit ging es beim elf Stunden-Rennen um weitere Podestplätze und Meisterschaftspunkte. Der Rookie lieferte erneut eine starke Vorstellung ab und verpasste am Ende zwei verdiente Podestplätze. Anfang Juni geht es im französischen Nogaro weiter.

Spektakuläres Debüt für Lion Düker im Lamera Cup

Am ersten April-Wochenende begann für Lion Düker ein neuer Abschnitt in seiner Motorsportkarriere. Der Baden-Württemberger gab sein Debüt im Lamera.

Lion Düker auf europaweiten Rennstrecken unterwegs

Vom 2-3 April bestreitet Lion Düker sein erstes Langstreckenrennen in der französischen Lamera Cup Endurance Rennserie. Es geht dann gleich ins französische Magny-Cours, wo der erste Lauf mit einem 12-Stunden Rennen stattfindet und Düker sich das Fahrzeug mit 2 weiteren Fahrerkollegen teilt.

Lion Düker siegt bei Sportwagendebüt auf dem Hockenheimring

Mit einem Paukenschlag meldete sich Lion Düker am vergangenen Wochenende im Rennsport zurück. Auf dem Hockenheimring fuhr er sein erstes Sportwagenrennen in der Porsche Endurance Challenge und siegte auf Anhieb mit einem Porsche Cayman GT4 und dem Team Speed Monkeys.